Es gibt niemanden, der mich so zum Lachen bringt (und manchmal so zur Verzweiflung), niemanden, der mir so ähnlich ist (und dann doch so anders), niemanden, für den ich so viele Monster gehäkelt habe (und so viele Loops gestrickt, weil er sie alle verloren hat), niemanden, um den ich mir so viele Gedanken mache – und bei dem ich mir doch so sicher bin, dass er seinen Weg machen wird.
Sonntag ist der Sohn 14 geworden.
VIERZEHN Jahre! Frankfurter Kranz hat er sich gewünscht. Mit 14 Kirschen. Wenns sonst nichts ist. Danach waren wir im Strandbad. Perfekter Tag.
Und nachdem die meisten Fluggesellschaften 14jährige für erwachsen halten (sage ich nichts zu), fliegt er genau jetzt alleine nach Mallorca. Landung um 19h38.
Nie wieder an der Hand einer Flugbegleiterin. Nie wieder mit Eltern, die am Gate bis zum Abflug warten (müssen, weil die Fluggesellschaft das so will). Er kriegt das hin, sagt er. Da habe ich keine Zweifel, aber trotzdem …
Nun sitze ich also auf der Veranda, stricke eine Babymütze nach der anderen, sage mir wie toll das ist, dass ich jetzt eine Woche lang so viel Zeit haben werde und stelle fest, dass wohl mehr Helikopter-Mutter in mir steckt als ich dachte …

Die kleine türkise Mütze ist aus Baumwolle – perfekt für den Sommer. Der Sohn hat sie (kaum dass ich das letzte Fädchen vernäht hatte) mitgenommen für die kleine Schwester seines Freundes. Sonst wäre sie auch noch auf der Leine gelandet fürs Gruppenbild (die Mütze, nicht die Schwester).

Und weil ich momentan sowieso keine Lust mehr habe, an dem, was hier überall rumliegt, weiter zu stricken, habe ich fix die niedlichste Babymütze überhaupt angefangen und gleich fertig gestrickt. Das ging ganz schnell. 





Das habe ich gemacht. Wenn auch ungern.

Die Maschenprobe im Buch ist 22M auf 10cm – bei mir sind es (trotz 3er Nadeln) nur 20M. Um den Pullover nicht zu weit zu stricken (siehe oben) halte ich mich bei der Länge zwar an die Größenangaben für ein 12-14 Jahre altes Kind, habe aber Maschen aufgenommen für den Pullover eines 8jährigen. Damit habe ich ungespannt einen Umfang von 84cm. Das passt.
Wir fassen zusammen: Stand jetzt stricke ich für einen 4-/8-/12jährigen mit Spinnenarmen. (So habe ich ihn noch nie gesehen). Fast überflüssig zu erwähnen, das ich mit dem Garn, das ich habe (und das es bei Lang nicht mehr gibt) nicht hinkomme. Ein Pullover mit Hindernissen also.